Das Portfolio von ieren consulting besteht aus 3 Säulen mit jeweils mehreren Elementen. Je nach Bedarf werden diese für Ihren individuellen Erfolg kombiniert. Vielleicht benötigen sie nur eine automatisierte Benachrichtigung oder eine Auswertung? Oder sie möchten Ihre Reisekostenabrechnung optimieren? Wir bieten Ihnen digitale Lösungen für alle Unternehmensbereiche.
Wer schlechte Prozesse digitalisiert, erhält am Ende nur schlechte digitale Prozesse. Daher ist der erste Schritt zum Erfolg die Optimierung Ihrer Strukturen und Prozesse. ieren consulting analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihre Prozesse, dokumentiert und optimiert diese. Wir prüfen den Nutzen kollaborativer Tools und bereiten Ihre Prozesse auf die digitale Welt vor. Wir bauen für Sie mit einfachen, cloud-basierten Tools datenschutzkonforme und zukunftsorientierte Lösungen zur Verwaltung von Personal, Finanzen, Verkäufen und Produktion.
Akkurate Urlaubsplanung, Krankmeldungen und Stundenkonten
Liquiditätsanalysen und -vorhersagen mit minimalem manuellen Input
Einfache Reisekosten-, Auslagen- und Belegverwaltung mittels Formularen
Einfache Übersicht über Ihre Leads und die erwartbaren Umsätze
Saubere Dokumentation und Ablage von Produktionsfortschritten und Ergebnissen
Stringente Projektübersicht, Planung und Qualitätskontrolle
ieren consulting ist fest davon überzeugt, dass Digitalisierung nicht teuer sein muss. Daher bauen wir für Sie auf Basis von Gratis- und Einsteigertools effiziente Automatisierungen, die Ihre Strukturen und Prozesse superchargen und bares Geld sparen.
Auf Basis eines Triggers (Datum, Timer, Aktion) wird eine Tabelle in der Cloud aktualisiert oder verändert.
Auf Basis eines Triggers (Datum, Timer, Aktion) wird eine E-Mail mit ausgewähltem Inhalt versandt.
Wird ein Formular ausgefüllt, werden automatisch Dokumente angelegt, Tabellen aktualisiert oder E-Mails versandt.
Der letzte Schritt auf dem Weg zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens / Ihrer Organisation ist die Analyse und die Dokumentation.
Daten aus den digitalisierten Prozessen werden in Datenbanken oder Tabellen für spätere Verwendung gesammelt.
Daten aus den digitalisierten Prozessen werden (live) ausgewertet und in Dashboards dargestellt.
Auf Basis der Auswertungen und Ihrer aktuellen Situation werden die Schritte für die nächsten Monate definiert.